Mikrorösterei aus St. Gallen
Die Unterschiede zwischen industriell geröstetem Kaffee und den Bohnen einer Mikrorösterei zeigen sich vor allem in Frische, Handwerk und Herkunft. Nach dem Rösten braucht Kaffee – ähnlich wie Wein – Zeit zum Atmen. Erst nach etwa 10 bis 20 Tagen erreicht er sein volles Aroma und sollte idealerweise innerhalb von zwei Wochen genossen werden. Wir rösten unsere Bohnen in rund 16 Minuten im traditionellen Trommelröstverfahren über einer offenen Gasflamme. Dabei achten wir darauf, dass unerwünschte Säuren abgebaut werden, ohne die Eigenheiten der Sorte zu verlieren. Das Ergebnis: Ein ausgewogener Espresso – weich, rund, aromatisch.
Was uns besonders wichtig ist: Wir kennen die Menschen hinter dem Kaffee. Dank direktem Handel und persönlichen Beziehungen bezahlen wir Produzent:innen deutlich über dem Weltmarktpreis – oft das Zwei- bis Dreifache. Das schafft Vertrauen, Qualität und ein echtes Miteinander – von der Kaffeekirsche bis zur Tasse.